Über 2500 Artikel sofort verfügbar

schneller Versand

Geld-zurück-Garantie

Bequemer Kauf auf Rechnung

Warenkorb

Zwischensumme:0,00 
inkl. 19% MwSt.:0,00 
Gesamtsumme:0,00 
Weiter zur Kasse

Montageanleitung für die Installation und das Anschließen eines einfarbigen 12-Volt-LED-Streifens an einen Dimmer (MiBoxer Dimmer/Controller)

Diese Anleitung führt Dich Schritt für Schritt durch die Installation, den Anschluss und die Programmierung eines einfarbigen 12-Volt-LED-Streifens mit einem MiBoxer Dimmer/Controller und Fernbedienung.


1. Vorbereitung und Überprüfung der Komponenten

Bevor Du mit der Installation beginnst, stelle sicher, dass Du folgende Komponenten bereit hast:

  • Einfarbiger 12V LED-Streifen (z. B. warmweiß, kaltweiß oder neutralweiß)
  • Passendes 12-Volt-Netzteil (Leistung entsprechend der LED-Streifen-Wattzahl auswählen)
  • MiBoxer Dimmer/Controller (z. B. FUT036S oder ein ähnliches Modell)
  • MiBoxer Fernbedienung (z. B. FUT006 oder FUT007)
  • Verbindungs- und Anschlusskabel (je nach Installationsart)
  • Schraubenzieher, Drahtschneider und eventuell Lötzubehör
  • Isolierband oder Schrumpfschläuche für sichere Verbindungen

2. Installation des LED-Streifens

  1. Montagefläche vorbereiten:
    • Stelle sicher, dass die Oberfläche sauber, trocken und fettfrei ist.
    • Der LED-Streifen hat eine selbstklebende Rückseite. Entferne die Schutzfolie vorsichtig und klebe den Streifen an die gewünschte Stelle. Achte darauf, ihn nicht zu stark zu biegen, um Schäden zu vermeiden.
  2. Streifenlänge anpassen (falls erforderlich):
    • LED-Streifen sind kürzbar. Die Schnittmarkierungen sind deutlich gekennzeichnet (z. B. alle 3 LEDs oder alle 5 cm).
    • Schneide den Streifen an einer Schnittmarkierung mit einer Schere ab.

3. Verkabelung und Anschluss des LED-Streifens an den Dimmer

A. Vorbereitung der Kabel
  • Entferne die Isolierung der Plus- (+) und Minus- (-) Kabelenden des LED-Streifens und des Netzteils vorsichtig (ca. 5–7 mm).
  • Verwende gegebenenfalls Steckverbinder, falls Du keine Kabel verlöten möchtest.
B. Anschluss des LED-Streifens an den MiBoxer Dimmer/Controller
  • Dimmer/Controller-Anschlüsse:
    Auf dem MiBoxer Dimmer/Controller befinden sich mehrere Klemmen mit einer Beschriftung:

    • V+ (positiver Anschluss, rot)
    • V- oder CH1 (negativer Anschluss, schwarz)
  • Verkabelung:
    1. Verbinde das rote Kabel (+) des LED-Streifens mit der V+ Klemme am Dimmer/Controller.
    2. Verbinde das schwarze Kabel (-) des LED-Streifens mit der V- oder CH1 Klemme am Dimmer/Controller.
C. Anschluss des Netzteils
  • Netzteil-Anschlüsse:
    Netzteile haben in der Regel Eingangs- und Ausgangsklemmen:

    • AC IN (L/N): Anschluss für die Stromversorgung (230V Wechselstrom, Phase und Neutralleiter)
    • DC OUT (+/-): Ausgang für die 12V Gleichspannung (rot = +, schwarz = -)
  • Verkabelung:
    1. Verbinde die DC OUT (+) Klemme des Netzteils mit der V+ Klemme am Dimmer/Controller.
    2. Verbinde die DC OUT (-) Klemme des Netzteils mit der V- Klemme am Dimmer/Controller.

Hinweis: Überprüfe die Leistung des Netzteils. Es sollte die Gesamtleistung des LED-Streifens (Watt pro Meter x Länge) abdecken und idealerweise eine 10-20%ige Leistungsreserve haben.


4. Testen der Verbindung

  1. Schalte das Netzteil ein. Die LEDs sollten leuchten.
  2. Falls der LED-Streifen nicht leuchtet, überprüfe alle Verbindungen und Polaritäten (Plus/Minus).

5. Programmierung mit der MiBoxer Fernbedienung

A. Kopplung der MiBoxer Fernbedienung mit dem Dimmer/Controller
  1. Schalte das Netzteil ein, sodass der Dimmer/Controller mit Strom versorgt wird.
  2. Drücke innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einschalten die gewünschte Zonentaste (z. B. „Zone 1“) auf der MiBoxer Fernbedienung.
  3. Der LED-Streifen blinkt einmal, um die erfolgreiche Kopplung zu bestätigen.
B. Entkoppeln der Fernbedienung
  1. Halte die Zonentaste, mit der der Controller gekoppelt ist, für 5 Sekunden gedrückt.
  2. Der LED-Streifen blinkt 10 Sekunden lang, um die Entkopplung zu bestätigen.

6. Steuerung des LED-Streifens mit der MiBoxer Fernbedienung

Mit der Fernbedienung kannst Du folgende Einstellungen vornehmen:

  • Dimmen: Passe die Helligkeit des LED-Streifens stufenlos an.
  • Ein-/Ausschalten: Schalte den LED-Streifen bequem per Knopfdruck an oder aus.
  • Favoriten speichern: Stelle die gewünschte Helligkeit ein und speichere diese mit den dafür vorgesehenen Tasten.

7. Zusätzliche Tipps für eine sichere Installation

  • Kabel schützen: Verwende Schrumpfschläuche oder Isolierband, um freiliegende Kabel zu sichern.
  • Belüftung: Achte darauf, dass das Netzteil gut belüftet ist, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Erweiterungen: Falls Du mehrere LED-Streifen verwenden möchtest, benötigst Du eventuell einen Verstärker (Repeater), um die Leistung gleichmäßig zu verteilen.

8. Fehlerbehebung

  • LED-Streifen leuchtet nicht: Überprüfe die Kabelverbindungen und die Polarität (+/-).
  • Dimmer reagiert nicht: Stelle sicher, dass die Fernbedienung korrekt gekoppelt ist.
  • Flackern: Überprüfe die Leistung des Netzteils – es könnte zu schwach sein.

Mit dieser detaillierten Anleitung sollte die Installation und Programmierung Deines 12V LED-Streifens reibungslos funktionieren. Falls Du Fragen hast, steht Dir unser Kundenservice per WhatsApp, E-Mail oder Telefon zur Verfügung – auch am Wochenende!