Über 2500 Artikel sofort verfügbar

schneller Versand

Geld-zurück-Garantie

Bequemer Kauf auf Rechnung

Warenkorb

Zwischensumme:0,00 
inkl. 19% MwSt.:0,00 
Gesamtsumme:0,00 
Weiter zur Kasse

Treppenstufenbeleuchtung mit CCT – stufenweise Sicherheit trifft Lichtstimmung nach Maß

Entdecke moderne Treppenstufenbeleuchtung mit CCT – die Lichtfarbe deiner LED-Leuchten wählst du ganz einfach per DIP-Schalter: warmweiß, neutralweiß oder kaltweiß. Ideal für Renovierungen und Nachrüstungen im Innenbereich. Hochwertige Designs in rund oder eckig, wahlweise in Schwarz, Weiß oder Alu gebürstet – perfekt für Unterputzdosen mit 68 mm. Mehr Sicherheit, mehr Stil, mehr Flexibilität.

Alle 24 Ergebnisse werden angezeigt

🎯 Was bedeutet CCT und warum ist es ideal für dein Renovierungsprojekt?

CCT steht für „Correlated Color Temperature“ – also die Möglichkeit, die Lichtfarbe selbst zu bestimmen. In unseren LED-Treppenleuchten mit CCT-Funktion kannst du per DIP-Schalter direkt an der Leuchte einstellen, ob deine Stufen in warmweißem (3000 K), neutralweißem (4000 K) oder kaltweißem Licht (6000 K) erstrahlen sollen.

🔧 Und das Beste: Du brauchst keine App, kein WLAN und keine Smart-Home-Kenntnisse – einfach Schalter umlegen, fertig.

Gerade bei Renovierungen spielt das eine große Rolle: Viele unserer Kunden wissen anfangs noch gar nicht genau, welche Lichtfarbe am besten zur neuen Wandfarbe oder zum Bodenbelag passt. CCT bietet dir maximale Flexibilität, ohne dass du auf smarte Technik setzen musst.

🛠️ Perfekt für Renovierer: einfache Montage, stilvolle Auswahl

Unsere CCT-Treppenleuchten sind speziell für den Wandeinbau in 68 mm Unterputzdosen konzipiert – genau die Größe, die in den meisten Alt- oder Neubauten ohnehin schon vorhanden ist. Du sparst dir also Spezialzubehör oder komplexe Umbauten.

🟫 Designvielfalt für jedes Zuhause
Wähle aus eckigen oder runden Formen, mit Abdeckungen in schwarz, weiß oder alu-gebürstet – alle hochwertig verarbeitet, kratzresistent und zeitlos elegant. So fügen sich die Leuchten dezent in jeden Einrichtungsstil ein – von modern über skandinavisch bis rustikal.

💡 Die Leuchten schließen flächenbündig mit der Wand ab und erzeugen durch ihre unterschiedlichen Lichtaustrittsformen (z. B. Fokus, Linea, Orbis) immer genau die Lichtwirkung, die du dir wünschst – egal ob betont, weich oder blendfrei.

✅ Warum Treppenstufenbeleuchtung mit CCT genau die richtige Wahl für dich ist

Renovierung bedeutet, vieles neu zu denken – von der Wandfarbe über die Treppenstufen bis hin zur Beleuchtung. Und genau hier kommt die CCT-Funktion ins Spiel:

🧩 Individuell anpassbar – Du kannst vor Ort entscheiden, welche Lichtfarbe am besten zur Wirkung passt. Direkt am DIP-Schalter. Ohne App. Ohne Cloud. Ohne Risiko.

🕰️ Zukunftssicher – Selbst wenn du heute warmweißes Licht willst und in zwei Jahren lieber neutralweiß – die Einstellung lässt sich jederzeit anpassen.

💡 Unabhängig von WLAN & Smart Home – Du möchtest keine smarte Lösung einbauen oder suchst etwas Zuverlässiges für Mietwohnungen oder ältere Gebäude? Dann ist CCT mit DIP-Schalter die perfekte Wahl.

🏠 Ideal für Flur, Treppenhaus, Galerie oder Podest – Die sanfte Ausleuchtung sorgt für mehr Orientierung im Alltag – ganz ohne blendende Deckenlampen oder vergessene Schalter.

👷‍♂️ Einfache Nachrüstung in Altbauten – Besonders praktisch für Sanierungen: Mit dem 230V-Anschluss und der Unterputzdose lässt sich jede Leuchte direkt ins bestehende Netz integrieren.

🔎 Lichtaustrittsformen, die zu deinem Projekt passen

Du entscheidest nicht nur über die Lichtfarbe – sondern auch darüber, wie das Licht aus der Leuchte tritt. Bei Parcolux bieten wir dir verschiedene Lichtaustritts-Designs, die du nach Stil und Funktion auswählen kannst:

  • Fokus: punktuelle Lichtverteilung direkt auf die Stufenkante – ideal für dezente, aber gezielte Akzentbeleuchtung.
  • Linea: breiter Lichtkorridor – perfekt für klare Linien entlang der Wand oder breitere Stufen.
  • Orbis: sanfter Lichtaustritt nach oben und unten – besonders wohnlich und angenehm für offene Treppenbereiche.

👉 Mehr zu den Lichtaustritten erfährst du hier

🚶‍♀️ Sicherheit trifft Atmosphäre – in genau deiner Wunschfarbe

Die CCT-Treppenstufenbeleuchtung bringt nicht nur Licht ins Dunkel – sie sorgt auch für mehr Trittsicherheit, Orientierung und Wohnqualität. Gerade bei älteren Menschen, Kindern oder in Haushalten mit wechselnden Lichtbedürfnissen ist das ein echter Vorteil.

Und: Durch die gezielte Wahl der Lichtfarbe kannst du ganz bewusst die Stimmung im Raum gestalten – egal ob beruhigend warm, sachlich neutral oder frisch und klar.

🏠 Wo lohnt sich Treppenstufenbeleuchtung mit CCT besonders?

Die Einsatzbereiche für LED-Treppenbeleuchtung mit CCT sind vielseitig – besonders bei Renovierungen im Innenbereich. Ob du dein Treppenhaus modernisierst, eine Altbauwohnung aufwertest oder einfach mehr Sicherheit schaffen willst: Die Kombination aus flexibel einstellbarer Lichtfarbe und dezentem Wandeinbau macht diese Lösung zu einer der besten am Markt.

📌 Flur & Eingangsbereich
Gerade hier punktet CCT mit seiner Anpassungsfähigkeit: Während du tagsüber eher neutralweißes Licht für Orientierung brauchst, kann am Abend warmweißes Licht für einladende Stimmung sorgen. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild – ohne auf Funktion zu verzichten.

📌 Offene Wohnbereiche mit Treppenanbindung
Hier ist Licht auch immer ein Gestaltungselement. Mit einer modernen Treppenbeleuchtung in warmem oder neutralem Weiß setzt du deine Stufen stilvoll in Szene – ob bei Tageslicht oder in den Abendstunden.

📌 Podeste & Split-Level-Zonen
Oft unterschätzt: Höhenversätze im Raum. Eine Stufenbeleuchtung mit CCT schafft hier nicht nur Sicherheit, sondern auch Struktur und Orientierung – ideal bei bodentiefen Fenstern, offenen Grundrissen oder mehrgeschossigen Altbauten.

📌 Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Gästezimmer
In diesen Räumen ist sanftes Licht besonders gefragt. Stelle deine CCT-Leuchte einfach auf 3000 K – und du erhältst ein wohnliches Nachtlicht, das nicht blendet und dennoch Sicherheit bietet. Auch bei Nachtgängen im Flur oder auf dem Weg ins Bad ideal.

📌 Innenliegende Treppen ohne Tageslicht
Dort, wo kein natürliches Licht einfällt, ist die richtige Farbtemperatur entscheidend. Mit der CCT-Funktion kannst du den Weißton gezielt so wählen, dass die Treppe frisch und klar wirkt – ohne steril zu erscheinen.

🎨 Farbwirkung verstehen – so wählst du die passende Lichtfarbe

Die einstellbare Farbtemperatur ist mehr als nur eine technische Spielerei – sie beeinflusst direkt, wie dein Raum wahrgenommen wird. Gerade bei Renovierungen kann das den entscheidenden Unterschied machen:

🔸 Warmweiß (ca. 3000 K)
Wird als gemütlich, entspannend und natürlich empfunden. Ideal für Wohnräume, Schlafbereiche und überall dort, wo du dich wohlfühlen willst. Besonders schön bei Holzböden, Naturstein oder warmen Wandfarben.

🔸 Neutralweiß (ca. 4000 K)
Klar, sachlich, ohne kühl zu wirken. Diese Lichtfarbe eignet sich hervorragend für Flure, Arbeitsbereiche oder moderne Einrichtungen mit Weiß-, Grau- oder Beigetönen.

🔸 Kaltweiß (ca. 6000 K)
Sehr hell, tageslichtähnlich, aktivierend. Ideal für den Morgen, bei Reinigungsarbeiten oder in Kombination mit hellen Fliesen, Glas oder Edelstahl. Auch bei Sicherheitsbereichen wie Kellertreppen sinnvoll.

📌 Praxis-Tipp: Die Lichtfarbe wirkt immer in Kombination mit der Wandfarbe! Ein zu kaltes Licht auf einer weißen Wand kann ungemütlich wirken – während warmweißes Licht dunkle Farben schnell gelblich erscheinen lässt.

👉 Mehr zur Farbtemperatur erfährst du hier

🔌 Warum DIP-Schalter in vielen Fällen die bessere Wahl ist

Während smarte Lösungen per App oft als modernste Technik gelten, setzen viele Renovierer bewusst auf klassische Einstellmöglichkeiten – und das aus gutem Grund:

Stabil & ausfallsicher
Keine WLAN-Probleme, keine Cloud-Abhängigkeit, keine Updates notwendig. Die Einstellung bleibt erhalten – auch bei Stromausfall.

Kinderleichte Handhabung
Einfacher Schiebeschalter auf der Rückseite – kein Installationsaufwand, keine Registrierung.

Perfekt für Mietwohnungen & Bestandsbauten
Besonders dort, wo keine Steuerleitungen oder Netzwerke vorhanden sind, ist der DIP-Schalter unschlagbar einfach.

Langfristig flexibel
Die Lichtfarbe lässt sich auch Jahre später noch mit einem kleinen Schraubendreher umstellen – ganz ohne technische Kenntnisse.

🛠️ So einfach ist die Montage – perfekt für Renovierung & Nachrüstung

Eine gute Planung ist die halbe Miete – vor allem bei der Renovierung bestehender Treppenanlagen. Unsere LED-Treppenstufenleuchten mit CCT sind speziell darauf ausgelegt, dass du sie mühelos in bestehende Installationen integrieren kannst.

📍 Einbau in Unterputzdosen – bewährtes 68 mm Maß

Alle unsere Modelle sind für das Standardmaß von 68 mm ausgelegt – das ist genau das Maß, das du in fast jeder Wand findest, in der vorher Steckdosen oder Lichtschalter eingebaut waren.

Kein Fräsen. Kein Spezialwerkzeug. Kein Risiko.
Wenn du dir unsicher bist: Unsere passende Lochsäge für Gipskarton und Holz hilft dir dabei, die perfekte Öffnung zu schaffen.

📐 Einbauhöhe – was ist optimal?

Die beste Wirkung erzielst du, wenn die Leuchte ca. 15–25 cm oberhalb der Stufenvorderkante eingebaut wird. So wird jede Stufe klar erkennbar beleuchtet – ohne zu blenden und ohne Lichtverluste.

💡 Tipp: In engen Treppenhäusern empfiehlt sich eine versetzte Anordnung – z. B. nur auf einer Seite oder im Wechsel. Das spart Material und schafft trotzdem Sicherheit und Ambiente.

🔌 Stromanschluss & Verdrahtung

Die Leuchten arbeiten direkt mit 230 V Wechselstrom – du brauchst also keinen Trafo oder spezielle Niedervolt-Anlage. Der Anschluss erfolgt über die vorhandene Stromleitung in der Dose.

🔧 Wir empfehlen die Installation durch eine Elektrofachkraft – besonders wenn du mehrere Leuchten parallel schaltest oder Lichtgruppen bilden willst.

🧰 Werkzeuge & Voraussetzungen

  • 68 mm Unterputzdose (bestehend oder neu gesetzt)
  • Anschluss an 230 V
  • Flacher Schraubendreher zum Einstellen des DIP-Schalters
  • Optional: Leitungssucher & Phasenprüfer

📏 Technische Eigenschaften im Überblick

Unsere CCT-Leuchten stehen für Qualität, Sicherheit und Effizienz – genau das, was du bei einem Renovierungsprojekt brauchst. Hier die wichtigsten Merkmale:

🔸 Spannung: 230 V AC – direkter Anschluss ohne Trafo
🔸 Leistung: 1,5–3 Watt (modellabhängig) – energieeffizient & sparsam
🔸 Lichtfarbe: CCT (3000K / 4000K / 6000K) – einstellbar per DIP-Schalter
🔸 Lichtstrom: ca. 100–240 Lumen – je nach Bauform
🔸 IP-Schutz: IP20 – für den Innenbereich geeignet
🔸 Farbwiedergabe: ≥80 Ra – für natürlich wirkende Farben
🔸 Lebensdauer: ca. 30.000 Stunden – wartungsarm & langlebig
🔸 Material: Aluminium / Acrylglas – robust & hochwertig
🔸 Bauformen: rund & eckig – in weiß, schwarz, alu-gebürstet

💡 Besonders praktisch: Das Abdeckmodul lässt sich werkzeuglos auf den Leuchtenkörper klicken – ideal, wenn du beim Umbau die Farbe noch tauschen willst oder kleine Korrekturen nötig sind.

💡 Welche Lichtaustrittsform passt zu deiner Renovierung?

Du hast nicht nur bei der Farbe die Wahl – auch beim Lichtbild selbst kannst du entscheiden. Hier ein kurzer Überblick über die beliebtesten CCT-kompatiblen Varianten:

🔷 Fokus – für gezieltes Licht auf die Stufenkante
🔶 Linea – für breite Lichtbänder entlang der Wand
🔘 Orbis – für harmonische Lichtverteilung nach oben & unten
📐 Kato – für asymmetrische Lichtwirkung, z. B. bei Treppen an der Wandseite
🔳 Doppio – für starke Ausleuchtung nach oben & unten – ideal für hohe Flure

👉 Hier findest du eine Übersicht zu allen Lichtaustritten

🔗 Entdecke weitere Lösungen für deine Treppenbeleuchtung

Du bist dir noch nicht sicher, ob CCT die beste Wahl für dein Projekt ist? Oder du planst mehrere Treppenbereiche gleichzeitig? Dann schau dir auch diese Kategorien an – perfekt abgestimmt auf unterschiedliche Anforderungen und Lichtkonzepte:

📚 Alle Treppenstufenbeleuchtungen im Überblick
Hier findest du alle Varianten auf einen Blick – von klassisch über smart bis sensorbasiert.

💡 Smart Home Treppenbeleuchtung – App-gesteuert & dimmbar
Steuere Lichtfarbe, Helligkeit und Zeitpläne bequem per App oder Sprachassistent – ideal für moderne Wohnkonzepte.

🌿 Treppenbeleuchtung für Außentreppen – wetterfest & langlebig
Mit IP44-Schutz für jede Wetterlage – in warmweiß, neutralweiß, kaltweiß oder RGB-Ausführung.

📏 LED-Leisten für Stufenkanten – lineare Lichtakzente
Für alle, die statt Spots lieber durchgehende Linienbeleuchtung möchten – besonders elegant bei Holz- oder Betontreppen.

🔥 Warmweiße Stufenbeleuchtung – gemütliche Lichtstimmung
Die perfekte Lösung für Flure, Wohnbereiche oder Schlafräume – minimalistisch, blendfrei & harmonisch.

🚶‍♂️ Treppenbeleuchtung mit Bewegungssensor – automatisches Licht bei Bedarf
Ideal für Sicherheit und Komfort – Licht nur dann, wenn du es brauchst.

❓ Häufige Fragen zur Treppenstufenbeleuchtung mit CCT

🔧 Wie stelle ich die Lichtfarbe ein?
Ganz einfach: Auf der Rückseite der Leuchte befindet sich ein kleiner DIP-Schalter. Mit einem Schraubendreher oder Kugelschreiber kannst du hier zwischen 3000 K (warmweiß), 4000 K (neutralweiß) und 6000 K (kaltweiß) wählen – ohne App, ohne WLAN, ohne Registrierung.

💡 Kann ich die Lichtfarbe später noch ändern?
Ja – du kannst die Leuchte jederzeit aus der Unterputzdose nehmen und die Einstellung am DIP-Schalter ändern. Die Technik bleibt dabei unberührt.

📐 Welche Einbauhöhe ist optimal?
Wir empfehlen eine Einbauhöhe von 15 bis 25 cm über der Stufenvorderkante, damit die Beleuchtung jede Stufe gleichmäßig erfasst – ohne Blendung und mit optimalem Lichtverlauf.

🛠️ Welche Unterputzdosen sind geeignet?
Standarddosen mit 68 mm Durchmesser und 45 mm Tiefe sind perfekt. Diese findest du in nahezu jeder Bestandsimmobilie – egal ob Altbau, Neubau oder renovierte Wohnung.

🚫 Brauche ich WLAN oder eine App zur Steuerung?
Nein – CCT-Leuchten mit DIP-Schalter kommen komplett ohne Netzwerktechnik aus. Du stellst die Lichtfarbe manuell ein und hast eine absolut ausfallsichere Lösung.

🧼 Wie reinige ich die Leuchten?
Einfach mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abwischen. Die Abdeckungen bestehen aus pflegeleichtem Aluminium oder robustem Acrylglas – kein Vergilben, kein Verkratzen.

👉 Mehr Antworten findest du in unserem FAQ-Bereich

🏁 Fazit: CCT Treppenbeleuchtung – ideal für deine Renovierung

Mit einer Treppenstufenbeleuchtung mit CCT machst du keine Kompromisse:
Du entscheidest selbst, welche Lichtfarbe zu deinem Zuhause passt – und kannst sie bei Bedarf jederzeit anpassen. Ohne WLAN, ohne App, ohne Aufwand.

Ob du Sicherheit, Design oder Wohnkomfort suchst – unsere CCT-Leuchten sind der ideale Begleiter für jede Renovierung. Sie vereinen zuverlässige Technik, hochwertige Materialien und einfache Montage mit einem echten Plus an Lichtkomfort.

✅ Flexibel einstellbare Lichtfarbe (warmweiß – neutralweiß – kaltweiß)
✅ Einfache Installation in bestehende Unterputzdosen (68 mm)
✅ Designvielfalt: rund, eckig, schwarz, weiß, alu gebürstet
✅ Lichtaustrittsformen passend zu deinem Stil
✅ Kein WLAN erforderlich – volle Kontrolle per DIP-Schalter
✅ Persönliche Unterstützung vom Parcolux Team

👉 Jetzt alle CCT-Leuchten entdecken
👉 Montageanleitung ansehen
👉 Mehr über Lichtaustritte erfahren

Preis

Lichtaustritt

Lichtfarbe: