LED Treppenstufenbeleuchtung eckig weiß – RGB+CCT 2W – Lichtaustritt: Halo
🌟 Moderne LED-Treppenbeleuchtung für stilvolle Akzente & maximale Sicherheit
Die Treppenstufenbeleuchtung eckig weiß mit Halo-Lichtaustritt kombiniert ein stilvolles Design mit moderner RGB+CCT-LED-Technologie. Diese Leuchte sorgt nicht nur für eine ästhetische Aufwertung deiner Treppe, sondern erhöht auch die Sicherheit durch eine klare, blendfreie Ausleuchtung der Stufen.
Dank der RGB+CCT-Funktion kannst du individuelle Farbakzente setzen oder zwischen warmweißem, neutralweißem und kaltweißem Licht wählen – alles bequem per Fernbedienung steuerbar.
🔹 Ideal für:
✔ Private Wohnräume (Treppen, Flure, Korridore)
✔ Gewerbliche Bereiche wie Hotels, Restaurants oder Büros
✔ Effektvolle Lichtgestaltung in modernen Architekturen
✔ Smarte Beleuchtungslösungen mit individueller Farbsteuerung
🔗 Jetzt entdecken & bestellen:
➡ Treppenstufen-LED-Leisten
➡ LED-Treppenbeleuchtung mit Sensor
🔹 Was bedeutet der Halo-Lichtaustritt?
Der Halo-Lichtaustritt ist eine spezielle Lichtverteilungstechnik, die für einen weichen, kreisförmigen Lichteffekt sorgt. Anders als herkömmliche Treppenbeleuchtungen, die das Licht nur in eine Richtung abstrahlen, erzeugt der Halo-Lichtaustritt einen gleichmäßigen, sanften Lichtschein um die Leuchte herum. Dadurch entsteht eine dezente, aber effektive Beleuchtung, die Treppenstufen und Wände stilvoll in Szene setzt.
🔹 Wie funktioniert der Halo-Effekt?
✔ Das Licht wird nicht nur direkt nach vorne abgestrahlt, sondern zusätzlich durch eine spezielle Lichtlenkung sanft um die Leuchte herum verteilt.
✔ Dadurch entsteht eine subtile, kreisförmige Lichtaura, die für ein besonders harmonisches Ambiente sorgt.
✔ Die Lichtintensität nimmt nach außen hin leicht ab, wodurch ein sanfter Übergang zwischen hell und dunkel entsteht.
🔹 Vorteile des Halo-Lichtaustritts:
✔ Elegantes Lichtdesign – Moderner Lichteffekt für ein luxuriöses Raumgefühl
✔ Keine harten Lichtkanten – Weiche Übergänge für eine angenehme Atmosphäre
✔ Blendfreie Beleuchtung – Licht wird dezent verteilt, ohne die Augen zu irritieren
✔ Mehr Sicherheit – Treppenstufen werden optisch hervorgehoben, um Stolperfallen zu minimieren
✔ Besonders für Wohnräume & Hotels geeignet – Ideal für stilvolle & gehobene Innenbeleuchtung
📍 Wo wird der Halo-Lichtaustritt eingesetzt?
🔹 Treppenstufen & Flure: Sanfte Lichtakzente für Orientierung und Sicherheit
🔹 Loungebereiche & Wohnräume: Dezente, indirekte Beleuchtung für eine gemütliche Atmosphäre
🔹 Hotellobbys & Restaurants: Hochwertige Lichtgestaltung für eine exklusive Raumwirkung
🔹 Wellnessbereiche & Spas: Beruhigende Lichtakzente, die für eine entspannte Stimmung sorgen
Der Halo-Lichtaustritt eignet sich besonders für Räume, in denen eine blendfreie, aber dennoch effektvolle Beleuchtung gewünscht ist. Diese innovative Technologie sorgt für eine dezente, gleichmäßige Lichtverteilung, die die Architektur betont und für eine angenehme Raumatmosphäre sorgt.
🔗 Weitere Lichtaustritte entdecken:
➡ Treppenbeleuchtung mit Lichtaustritt Linea
➡ LED-Treppenbeleuchtung mit Bewegungssensor
🎨 RGB+CCT – Maximale Lichtflexibilität für dein Zuhause
Mit der RGB+CCT-Technologie kannst du zwischen 16 Millionen Farben und verschiedenen Weißtönen (3000K – 6000K) wählen. Diese Funktion ermöglicht es, die Lichtstimmung je nach Bedarf und Raumgestaltung anzupassen.
🔹 Farboptionen & Vorteile:
✔ Warmweiß (3000K): Gemütliches Licht für eine entspannte Atmosphäre
✔ Neutralweiß (4000K): Natürliches Licht für Arbeits- & Wohnbereiche
✔ Kaltweiß (6000K): Klare & moderne Beleuchtung mit hoher Sichtbarkeit
✔ RGB-Farben: Setze kreative Farbakzente für individuelle Designs
✔ Dimmbar: Passt sich flexibel deinen Bedürfnissen an
🔗 Passende Farbtemperaturen entdecken:
➡ Treppenbeleuchtung mit neutralweißem Licht
➡ LED-Stufenbeleuchtung mit warmweißem Licht
🔧 Montage mit Unterputzdose – Einfache & unsichtbare Installation
Diese Treppenstufenbeleuchtung wird per Unterputzmontage installiert, wodurch sie nahezu unsichtbar in die Wand integriert wird.
🔹 Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage:
1️⃣ Vorbereitung: Stelle sicher, dass eine passende Unterputzdose (Ø 68 mm, Tiefe 36 mm) vorhanden ist.
2️⃣ Bohrung für die Unterputzdose: Falls keine vorhanden ist, nutze eine 68 mm Lochsäge für Gipskarton oder Holz.
3️⃣ Verkabelung: Die LED-Leuchte wird direkt mit der 230V-Stromleitung verbunden – kein Trafo erforderlich.
4️⃣ Einbau in die Unterputzdose: Das Unterteil wird sicher in der Dose fixiert.
5️⃣ Aufsetzen der Abdeckung: Die Blende wird einfach aufgesteckt – ganz ohne Werkzeug.
6️⃣ Funktionstest: Strom einschalten und die perfekte Beleuchtung genießen!
🔗 Passendes Zubehör für die Montage:
➡ Lochsägen für Unterputzdosen
➡ Montageanleitung für LED-Treppenstufenleuchten
🔒 Schutzart IP20 und IP44 – Welche brauchst du?
Die Schutzart (IP – Ingress Protection) gibt an, wie gut eine Leuchte gegen Fremdkörper, Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. Besonders bei der Treppenstufenbeleuchtung ist die Wahl der richtigen Schutzart essenziell, da Treppen sowohl in trockenen Innenräumen als auch in feuchten oder sogar nassen Außenbereichen genutzt werden.
🔹 Schutzart IP20 – Perfekt für trockene Innenräume
Leuchten mit der Schutzart IP20 sind gegen feste Fremdkörper mit einer Größe von über 12,5 mm geschützt. Das bedeutet, dass sie für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert sind und keinen speziellen Schutz gegen Feuchtigkeit oder Wasser bieten.
💡 Einsatzbereiche für IP20:
✔ Wohnräume & Treppenhäuser ohne Wasserkontakt
✔ Büros & Hotels, in denen eine dezente Beleuchtung gefragt ist
✔ Flure & Korridore, die keine spezielle Feuchtigkeitsschutzart benötigen
✔ Restaurants & Geschäfte, wo stilvolle Innenbeleuchtung gefragt ist
🔹 Vorteile von IP20:
✔ Ideal für moderne Innenbeleuchtung
✔ Keine aufwendige Abdichtung erforderlich
✔ Perfekt für Architektur- und Akzentbeleuchtung
🔗 Passende Produkte entdecken:
➡ LED-Stufenbeleuchtung für Innen
🌧️ Schutzart IP44 – Für Feuchträume & Außenbereiche
Leuchten mit der Schutzart IP44 sind gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt. Das bedeutet, dass sie ideal für den Einsatz im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen wie Badezimmern, überdachten Eingangsbereichen oder Treppenstufen im Freien sind.
💡 Einsatzbereiche für IP44:
✔ Außentreppen & Balkone, die Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind
✔ Badezimmer & Wellnessbereiche, in denen eine höhere Luftfeuchtigkeit herrscht
✔ Überdachte Eingangsbereiche, in denen Spritzwasserschutz notwendig ist
✔ Gewerbliche Gebäude, in denen mehr Schutz vor Feuchtigkeit erforderlich ist
🔹 Vorteile von IP44:
✔ Wasserresistenz – Schutz gegen Feuchtigkeit & Spritzwasser
✔ Langlebig & robust – Beständig gegen Umwelteinflüsse
✔ Flexibel einsetzbar – Innen & Außen nutzbar
🔗 Treppenbeleuchtung für den Außenbereich entdecken:
➡ Treppenstufenbeleuchtung für Außen in Kaltweiß
Welche Schutzart ist die richtige für dich?
🔹 IP20: ✅ Perfekt für trockene Innenräume, wo kein Wasserkontakt besteht.
🔹 IP44: ✅ Empfehlenswert für Außenbereiche oder Feuchträume, wo Schutz vor Feuchtigkeit notwendig ist.
💡 Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, welche Schutzart für deine Anwendung ideal ist, hilft dir unser Kundenservice per WhatsApp, Telefon oder E-Mail – auch abends und am Wochenende! 🚀
📋 Technische Details – Alles auf einen Blick
✔ Lichtaustritt: Halo – Sanfter, gleichmäßiger Lichteffekt
✔ Spannung: 230V – Direkter Netzanschluss
✔ Leistung: 2W – Besonders energieeffizient
✔ Lichtfarbe: RGB+CCT – Individuell einstellbare Farbtemperaturen
✔ Dimmbar: Ja – Anpassbare Helligkeit nach Wunsch
✔ Material: Aluminiumgehäuse mit weißer Abdeckung
✔ Montage: Unterputz – Werkzeuglose Installation
✔ Schutzart: IP20 – Für trockene Innenräume geeignet
✔ Lebensdauer: ca. 30.000 Stunden
🔗 Jetzt entdecken & bestellen:
➡ LED-Stufenbeleuchtung mit RGB+CCT
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Treppenstufenbeleuchtung
🔹 1. Was ist der Unterschied zwischen IP20 und IP44 bei Treppenbeleuchtung?
✔ IP20 ist für trockene Innenräume wie Wohnräume, Flure und Treppenhäuser geeignet.
✔ IP44 ist spritzwassergeschützt und kann in Feuchträumen oder im Außenbereich verwendet werden.
🔹 2. Welche Lichtfarbe ist für Treppenstufenbeleuchtung am besten geeignet?
✔ Warmweiß (3000K): Gemütliches Licht für Wohnbereiche
✔ Neutralweiß (4000K): Klare, natürliche Beleuchtung für Büros & Treppenhäuser
✔ Kaltweiß (6000K): Helle & moderne Beleuchtung für Sicherheit & Sichtbarkeit
✔ RGB+CCT: Individuell einstellbare Farben für stilvolle Akzente
🔗 Passende Farboptionen entdecken:
➡ CCT-einstellbare Treppenbeleuchtung
🔹 3. Wie wird die LED-Treppenbeleuchtung montiert?
✔ Unterputzmontage: Die Leuchte wird in eine 68 mm Unterputzdose eingelassen
✔ Direkter 230V-Anschluss: Kein zusätzlicher Trafo erforderlich
✔ Werkzeuglose Montage: Das Oberteil wird einfach aufgesteckt
🔗 Detaillierte Anleitung ansehen:
➡ Montageanleitung für LED-Treppenstufenleuchten
🔹 4. Kann die Helligkeit und Lichtfarbe gesteuert werden?
✔ Ja! Dank RGB+CCT-Technologie kannst du die Farbtemperatur von Warmweiß bis Kaltweiß einstellen und zwischen 16 Millionen Farben wählen.
✔ Die Steuerung erfolgt bequem über eine Fernbedienung oder Smart-Home-Systeme.
🔗 Mehr erfahren:
➡ Smart-Home Treppenbeleuchtung
🔹 5. Warum sollte ich meine Treppenbeleuchtung bei Parcolux kaufen?
✔ Persönliche Beratung per WhatsApp – Auch abends & am Wochenende
✔ Sehr gute Bewertungen bei Trusted Shops – Hohe Kundenzufriedenheit
✔ Schnelle Lieferung & kompetenter Support – Versand in wenigen Tagen
✔ Hochwertige LED-Technologie – Langlebig, effizient & energieeffizient
🔹 Jetzt bestellen & moderne Stufenbeleuchtung genießen! 🛒💡