Treppenstufenbeleuchtung eckig weiß – Kaltweiß 1,5W – Lichtaustritt: Halo
Moderne LED-Treppenbeleuchtung für Sicherheit & stilvolle Akzente
Treppen sind ein zentraler Bestandteil vieler Wohn- und Gewerberäume. Eine hochwertige Treppenbeleuchtung sorgt nicht nur für ein modernes Ambiente, sondern trägt auch wesentlich zur Sicherheit und Orientierung bei. Die LED-Treppenstufenbeleuchtung eckig weiß mit Halo-Lichtaustritt ist eine elegante und energieeffiziente Lösung für eine stilvolle Stufenmarkierung.
Die kaltweiße Lichtfarbe (6000K) erzeugt eine klare, helle Beleuchtung, die Stufen gut sichtbar macht und eine moderne Optik schafft. Dank des Halo-Lichtaustritts verteilt sich das Licht gleichmäßig um die Leuchte herum, wodurch eine sanfte und blendfreie Beleuchtung entsteht.
Mit nur 1,5W Leistungsaufnahme ist diese LED-Leuchte extrem stromsparend und trotzdem leistungsstark mit 170 Lumen Lichtstrom. Durch die einfache Unterputzmontage integriert sich die Leuchte dezent in die Wand, sodass keine störenden Kabel oder sichtbaren Gehäuseelemente die Optik beeinträchtigen.
🔹 Vorteile auf einen Blick:
✔ Sichere Stufenmarkierung – Reduziert Stolperfallen & verbessert die Orientierung
✔ Energieeffiziente LED-Technologie – Spart bis zu 90 % Strom im Vergleich zu Halogen
✔ Sanfte, gleichmäßige Lichtverteilung durch Halo-Effekt
✔ Modernes, elegantes Design – Minimalistisch & stilvoll
✔ Einfache Unterputzmontage für eine nahtlose Integration
✔ Lange Lebensdauer von ca. 30.000 Stunden – Wartungsfrei
🔗 Jetzt entdecken & bestellen:
➡ LED-Stufenbeleuchtung für Innen
➡ Treppenstufen-LED-Leisten für eine durchgehende Beleuchtung
💡 Was ist der Halo-Lichtaustritt?
Der Begriff Halo stammt aus dem Englischen und bedeutet „Lichtring“. Dieser Effekt entsteht, wenn das Licht gleichmäßig um die Leuchte herum abstrahlt, anstatt gezielt in eine Richtung gelenkt zu werden.
🔹 Wie funktioniert der Halo-Lichtaustritt?
Im Gegensatz zu fokussierten oder direkten Lichtaustritten verteilt sich das Licht beim Halo-Effekt sanft in alle Richtungen. Dadurch entsteht eine harmonische, indirekte Beleuchtung, die Treppenstufen dezent betont, ohne zu blenden.
🔹 Vorteile des Halo-Lichtaustritts:
✔ Blendfreies Licht – Keine störenden Reflexionen oder harte Schatten
✔ Sanfte Lichtverteilung – Gleichmäßige Ausleuchtung für eine angenehme Atmosphäre
✔ Moderne Ästhetik – Der Lichtschein hebt Stufen elegant hervor
✔ Sicherheit – Stufen werden deutlich sichtbar, um Stolperfallen zu vermeiden
✔ Vielseitige Anwendung – Ideal für Wohnräume, Hotels, Büros oder öffentliche Bereiche
🔗 Weitere Lichtaustritte entdecken:
➡ LED-Treppenbeleuchtung mit Lichtaustritt Orbis
➡ Treppenbeleuchtung in kaltweiß
🏆 Warum ist Kaltweiß (6000K) ideal für Treppenbeleuchtung?
🔹 Farbtemperatur einfach erklärt
Die Farbtemperatur wird in Kelvin (K) angegeben und beschreibt, wie warm oder kalt das Licht erscheint.
- Warmweiß (2700K – 3000K): Weiches, gemütliches Licht – ideal für Wohnzimmer & Schlafzimmer
- Neutralweiß (4000K): Natürliches, klares Licht – gut für Arbeitsbereiche
- Kaltweiß (6000K – 6500K): Helles, klares Licht – perfekt für Treppenbeleuchtung & Sicherheitszonen
🔹 Warum kaltweiß für Treppenstufen?
✔ Maximale Sichtbarkeit & Sicherheit – Stufen werden kontrastreicher wahrgenommen
✔ Moderne Optik – Passt ideal zu minimalistischem Interieur
✔ Fördert Aufmerksamkeit & Konzentration – Perfekt für gewerbliche Räume
✔ Effiziente Beleuchtung – Weniger Leuchten nötig, da kaltweißes Licht heller wirkt
🔗 Mehr über Farbtemperaturen erfahren:
➡ Leitfaden zur Farbtemperatur
🔒 Schutzart IP44 vs. IP20 – Welche ist die richtige für deine Treppenbeleuchtung?
Die Schutzart einer Leuchte gibt an, wie gut sie gegen äußere Einflüsse wie Staub, Feuchtigkeit und Wasser geschützt ist. Besonders bei der Treppenbeleuchtung ist es wichtig, die richtige Schutzklasse zu wählen – denn je nach Einsatzort können verschiedene Bedingungen herrschen.
💡 Was bedeutet IP20?
Die LED-Treppenstufenbeleuchtung eckig weiß mit Halo-Lichtaustritt hat die Schutzart IP20. Das bedeutet, dass sie für trockene Innenräume geeignet ist. Diese Schutzklasse bietet:
✔ Schutz gegen feste Fremdkörper ab 12,5 mm Größe (z. B. Staubablagerungen)
✔ Kein Schutz gegen Feuchtigkeit oder Wasser
🔹 IP20 eignet sich ideal für:
✔ Treppenstufen in Wohnräumen & Fluren
✔ Büros & Hotels, in denen keine Feuchtigkeit herrscht
✔ Trockenbereiche mit stilvoller, indirekter Beleuchtung
🔗 Passende Produkte für Innenbereiche entdecken:
➡ LED-Stufenbeleuchtung für Innen
🌧️ Was bedeutet IP44?
Wenn du eine Treppenbeleuchtung für den Außenbereich oder feuchte Räume suchst, ist eine Leuchte mit IP44 oder höher notwendig.
✔ Schutz gegen feste Fremdkörper > 1 mm (z. B. Staub und kleine Partikel)
✔ Spritzwassergeschützt aus allen Richtungen – ideal für Feuchträume & Außenbereiche
🔹 IP44 eignet sich ideal für:
✔ Außentreppen & Balkone – Schutz vor Regen & Spritzwasser
✔ Badezimmer & Wellnessbereiche – Hohe Luftfeuchtigkeit kein Problem
✔ Eingangsbereiche & überdachte Außenbereiche
🔗 Treppenbeleuchtung für den Außenbereich entdecken:
➡ Treppenstufenbeleuchtung Außen IP44 kaltweiß
➡ Treppenstufenbeleuchtung Außen IP44 warmweiß
➡ Treppenstufenbeleuchtung Außen IP44 neutralweiß
➡ Treppenstufenbeleuchtung Außen IP44 CCT einstellbar
🧐 IP20 oder IP44 – Welche Treppenbeleuchtung brauchst du?
- Für Wohnräume, Flure & trockene Innenbereiche → IP20 reicht aus
- Für Badezimmer, Eingangsbereiche & Außentreppen → Besser IP44 wählen
💡 Tipp: Falls du unsicher bist, welche Schutzklasse du benötigst, beraten wir dich gerne!
🔗 Weitere Informationen zur Schutzart & Installation:
➡ Montageanleitung für LED-Treppenstufenleuchten
🔧 Einfache Montage in der Unterputzdose
Die Installation dieser LED-Treppenbeleuchtung erfolgt durch Einbau in eine Unterputzdose (Ø 68 mm, Tiefe mind. 36 mm). Dies ermöglicht eine schlanke, unauffällige Integration in die Wand, sodass die Leuchte praktisch unsichtbar ist – nur das sanfte Licht bleibt sichtbar.
🔹 Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Unterputzmontage:
1️⃣ Vorbereitung: Stelle sicher, dass eine geeignete Unterputzdose vorhanden ist und ein Stromanschluss (230V) besteht. Falls noch keine Dose installiert ist, muss ein passendes Loch gebohrt werden.
2️⃣ Bohrung für die Unterputzdose: Nutze eine 68 mm Lochsäge, um die passende Öffnung in Gipskarton oder Holz zu erstellen.
3️⃣ Verkabelung: Die LED-Leuchte wird direkt mit der 230V-Stromleitung verbunden (kein zusätzlicher Trafo erforderlich).
4️⃣ Einbau in die Unterputzdose: Das Unterteil der Leuchte wird fest in der Unterputzdose verankert.
5️⃣ Aufsetzen der Abdeckung: Die obere Blende wird einfach aufgesteckt – werkzeuglos und schnell.
6️⃣ Funktionstest: Strom einschalten und die perfekte Beleuchtung genießen!
💡 Passende Lochsägen für die Installation:
✔ Für Gipskarton & Holz: 68 mm Lochsäge für Gipskarton & Holz
✔ Weitere Größen & Materialien: Noch mehr Auswahl an Lochsägen
🔗 Detaillierte Montageanleitung ansehen:
➡ Montageanleitung für LED-Treppenstufenleuchten
📋 Technische Details – Alles auf einen Blick
✔ Lichtaustritt: Halo – Sanfte, kreisförmige Lichtverteilung
✔ Lichtfarbe: Kaltweiß (6000K) – Klare, moderne Beleuchtung
✔ Leistung: 1,5 W – Besonders energieeffizient
✔ Lichtstrom: 170 Lumen – Hohe Lichtausbeute bei geringem Verbrauch
✔ Abstrahlwinkel: 120° – Gleichmäßige Lichtverteilung
✔ Material: Aluminiumgehäuse mit weißer Abdeckung
✔ Montage: Unterputz – Werkzeuglose Installation
✔ Spannung: 230V – Direkter Netzanschluss
✔ Schutzart: IP20 – Nur für trockene Innenräume geeignet
✔ Nennlebensdauer: 30.000 Stunden – Wartungsfrei & langlebig
🔗 Jetzt bestellen & moderne Stufenbeleuchtung genießen!
➡ LED-Stufenbeleuchtung mit kaltweißem Licht