Über 2500 Artikel sofort verfügbar

schneller Versand

Geld-zurück-Garantie

Bequemer Kauf auf Rechnung

Warenkorb

Zwischensumme:0,00 
inkl. 19% MwSt.:0,00 
Gesamtsumme:0,00 
Weiter zur Kasse

RGB+CCT Treppenstufenbeleuchtung außen – farbiges Licht & Weißlicht in IP44 LED-Leuchten kombiniert

RGB+CCT Treppenbeleuchtung für den Außenbereich – farbiges Licht & einstellbares Weiß in einem. Steuerbar per App oder Fernbedienung, mit IP44-Schutz. Perfekt für Garten, Fassade & Eingangsbereich. Jetzt entdecken!

Ergebnisse 1 – 32 von 51 werden angezeigt

RGB+CCT Treppenstufenbeleuchtung für den Außenbereich – volle Lichtvielfalt mit Schutzart IP44

Wenn du auf der Suche nach einer modernen, stimmungsvollen und gleichzeitig funktionalen LED-Beleuchtung für deine Außentreppen bist, dann ist eine RGB+CCT Treppenstufenbeleuchtung mit IP44 genau das Richtige für dich. Sie kombiniert farbiges Licht (RGB) mit einstellbarem Weißlicht (CCT) – perfekt für jede Wetterlage, jede Stimmung und jeden architektonischen Anspruch.

Mit dieser Kategorie bieten wir dir eine durchdachte Auswahl an Treppenstufenleuchten für den Außenbereich, die sowohl in Technik als auch in Design überzeugen. Ob über klassische Fernbedienung oder smarte App-Steuerung – du entscheidest, wie du dein Licht steuerst.

🔹 Was bedeutet RGB+CCT bei Treppenbeleuchtung?

RGB+CCT steht für eine Kombination aus zwei leistungsstarken Lichttechnologien:

  • RGB (Rot, Grün, Blau): für individuelle Farbakzente, Stimmungslicht, Szenen
  • CCT (Correlated Color Temperature): zur Einstellung der Farbtemperatur im Weißlichtbereich, typischerweise von 3000K (warmweiß) bis 6000K (kaltweiß)

Du hast damit die volle Kontrolle: Nutze deine Leuchten für dezente Orientierungsbeleuchtung, dramatische Farbakzente oder ein helles, klares Sicherheitslicht.

🌟 Warum RGB+CCT für den Außenbereich?

Der Außenbereich stellt besondere Anforderungen an deine Beleuchtung:

  • Witterung (Regen, Staub, UV-Strahlung)
  • Sicherheitsaspekte (Orientierung, Stolperschutz)
  • Gestaltungsfreiheit (moderne Architektur, Farbkonzepte)

Unsere Leuchten mit IP44-Schutzart sind gegen Spritzwasser geschützt und ideal für geschützte Außentreppen, Gartenmauern, Fassaden oder Podeste. Sie lassen sich mit wenig Aufwand installieren – und liefern maximale Wirkung.

🔍 Smart oder klassisch? Zwei Steuerungslösungen im Vergleich

Wir unterscheiden zwei Unterkategorien innerhalb der RGB+CCT Außenbeleuchtung:

🔊 RGB+CCT mit Farbwechsel per Fernbedienung

Diese Variante eignet sich ideal, wenn du auf WLAN oder App verzichten möchtest.

  • Steuerung über Infrarot-Fernbedienung
  • Farben, Helligkeit und Weißlicht einstellbar
  • Plug & Play ohne App oder Cloud
  • Ideal für Nutzer, die eine einfache und stabile Lösung suchen

⭐ Zu den RGB+CCT Leuchten mit Fernbedienung

📱 RGB+CCT Smart Home Treppenbeleuchtung mit App-Steuerung

Hier steuerst du deine Leuchten mit dem Smartphone – bequem, ortsunabhängig und automatisiert:

  • Kompatibel mit Tuya / Smart Life App
  • Sprachsteuerung über Alexa oder Google Assistant
  • Erstellen von Szenen, Zeitplänen, Gruppierungen
  • Ideal für Nutzer mit Smart Home Infrastruktur

⭐ Zu den Smart Home Treppenstufenleuchten

📈 Vorteile von RGB+CCT Treppenbeleuchtung außen im Überblick

  • 💡 Zwei Systeme in einer Leuchte: RGB + stufenlos einstellbares Weißlicht
  • 🔢 Dimmbarkeit für jede Lichtstimmung
  • ☁️ IP44: Schutz vor Feuchtigkeit und Staub
  • 🔦 Lichtverteilungen wählbar: z. B. Fokus, Linea, Kato oder Orbis
  • 🏠 Flache Bauform: nur 10 mm Aufbauhöhe
  • 👉 Einbau in Standard-Unterputzdosen (68 mm)
  • 📅 Lebensdauer bis zu 30.000 Stunden

🚀 Typische Einsatzorte

  • Eingangsbereiche & Hauswände
  • Treppenanlagen im Garten
  • Sockelbereiche und Stufen von Terrassen
  • Mauern, Wegeinfassungen, Podeste
  • Carport-Wände oder Hanglagen

🌌 RGB+CCT oder RGBW? Was ist besser für außen?

Viele verwechseln RGB+CCT mit RGBW. Der Unterschied ist entscheidend:

  • RGBW: festes Weißlicht (meist warmweiß)
  • RGB+CCT: variable Farbtemperatur von 3000K bis 6000K

Fazit: RGB+CCT ist viel flexibler und damit die bessere Wahl für den Außenbereich, wenn du dein Licht anpassen willst.

❄️ IP44 im Detail erklärt

Die Schutzart IP44 bedeutet:

  • ☑️ Geschützt gegen feste Fremdkörper > 1 mm
  • ☑️ Geschützt gegen allseitiges Spritzwasser

Für außen bedeutet das: geschützt bei Regen, aber nicht geeignet für ungeschützte Dauerberegnung oder Untertauchen.

Mehr dazu hier: Was ist IP44?

🧠 Mini-FAQ – RGB+CCT Treppenbeleuchtung außen

Was bedeutet CCT bei LED-Treppenbeleuchtung?
CCT steht für „Correlated Color Temperature“ und beschreibt die einstellbare Farbtemperatur im Weißbereich. Bei RGB+CCT-Leuchten kannst du zwischen warmweißem (z. B. 3000K) und tageslichtweißem Licht (bis zu 6000K) flexibel wählen.

Wie wird die RGB+CCT Beleuchtung im Außenbereich montiert?
Die Leuchten sind für den Wandeinbau gedacht und werden in standardisierte 68 mm Unterputzdosen eingesetzt. Die Stromversorgung erfolgt direkt über 230 V – ein externer Trafo ist nicht nötig.

Ist eine App-Steuerung zwingend notwendig?
Nein – es gibt zwei Steuerungstypen: per App (Tuya / Smart Life) oder per mitgelieferter IR-Fernbedienung. Die Entscheidung liegt bei dir.

Kann ich mehrere Leuchten gleichzeitig steuern?
Ja – sowohl per App als auch mit der Fernbedienung können mehrere Leuchten gruppiert oder gleichzeitig bedient werden. Besonders komfortabel bei langen Treppenläufen oder Mauern.

Wie wetterfest ist IP44 wirklich?
IP44 bedeutet Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen. Die Leuchten sind damit für überdachte Außenbereiche, Fassaden und geschützte Mauern bestens geeignet. Bei direkter Dauerbewitterung empfehlen wir Modelle mit IP65.

🌿 Anwendungsszenarien aus der Praxis – so setzt du RGB+CCT Beleuchtung außen ein

RGB+CCT Treppenstufenbeleuchtung ist nicht nur ein optisches Highlight – sie erhöht auch die Sicherheit und verleiht deinem Außenbereich eine ganz neue Lichtqualität. Hier ein paar typische Anwendungsbeispiele:

🟢 Eingangsbereich beleuchten – einladendes Warmweiß am Abend, auffällige Farben zur Party

🟢 Gartenstufen und Mauern inszenieren – mit farbigen Effekten oder neutralweiß zur Orientierung

🟢 Sockel und Wege umranden – blendfrei & gezielt durch Linea- oder Fokus-Lichtaustritte

🟢 Hanglagen absichern – mit kaltweißem Licht für maximale Sichtbarkeit bei Nacht

🟢 Poolumrandungen und Terrassen aufwerten – Farbakzente, kombiniert mit CCT-Weiß für Funktion

Besonders beliebt ist der Wechsel zwischen warmweißem Alltagslicht und stimmungsvollen Farben an besonderen Abenden. Du kannst so praktische und dekorative Beleuchtung perfekt kombinieren.

⚖️ Fernbedienung vs. App – was passt besser zu dir?

Beide Steuerungsmethoden haben ihre Vorteile – und du kannst ganz einfach entscheiden, was zu deinem Projekt passt.

🎛️ Infrarot-Fernbedienung

  • ✅ Kein WLAN nötig, sofort einsatzbereit
  • ✅ Alle Basisfunktionen wie Farbe, Helligkeit, Weißlicht steuerbar
  • ✅ Ideal für 1–5 Leuchten in überschaubarem Bereich
  • ✅ Funktioniert auch ohne Smartphone oder Technikkenntnisse

📲 App-Steuerung (Tuya / Smart Life)

  • ✅ Gruppensteuerung & Szenen möglich
  • ✅ Timer, Automationen und tageszeitgesteuertes Licht
  • ✅ Perfekt für größere Anlagen oder Smart Home-Nutzer
  • ✅ Integration in Sprachassistenten wie Alexa / Google

Fazit: Für einfache Installationen genügt oft die Fernbedienung. Wer mehr aus seiner Anlage herausholen will oder auf Smart Home setzt, fährt mit der App deutlich flexibler.

🔋 Stromverbrauch & Nachhaltigkeit

RGB+CCT-Treppenstufenleuchten sind nicht nur vielseitig, sondern auch effizient:

  • Durchschnittlicher Energieverbrauch: ca. 3–5 Watt pro Leuchte
  • Betrieb direkt mit 230 V Netzspannung – kein zusätzlicher Trafo notwendig
  • Langlebig – bis zu 30.000 Stunden Betriebsdauer
  • LED-Technologie bedeutet: keine Aufwärmzeit, volle Lichtleistung sofort
  • Viele Modelle mit Energieeffizienzklasse F oder G – je nach EU-Kennzeichnung

💡 Tipp: Durch die App-Steuerung oder Zeitprogramme kannst du Strom gezielt einsparen, ohne auf Komfort zu verzichten.

🔧 Kombinieren & planen – dein LED-Projekt ganz individuell

RGB+CCT Treppenstufenbeleuchtung für außen lässt sich flexibel an deine Anforderungen anpassen. Je nach Projektgröße, baulichen Gegebenheiten und Lichtwünschen kannst du aus einer Vielzahl an Optionen wählen und kombinieren:

🟢 Lichtaustritt – von schmalen Lichtlinien (Linea) bis zu weichem Rundumlicht (Orbis) oder direkter Lichtführung (Fokus)

🟢 Gehäusefarbe – passend zur Umgebung: Alu-gebürstet, Weiß, Schwarz

🟢 Formen – rund oder eckig, je nach Architektur und Geschmack

🟢 Steuerung – Infrarot-Fernbedienung oder App (Tuya / Smart Life)

🟢 Montageart – Einbau in vorhandene 68 mm Unterputzdosen oder neue Installation mit passenden Dosen & Zubehör

Durch diese Vielfalt kannst du deine LED-Treppenbeleuchtung nicht nur an das Design deines Hauses anpassen, sondern auch an deine Nutzungsgewohnheiten und technischen Anforderungen.

📦 Zubehör-Tipp:

🗂️ So planst du deine RGB+CCT Treppenbeleuchtung im Außenbereich

Damit dein Projekt reibungslos verläuft, hier eine kurze Checkliste zur Planung:

  1. Standort prüfen: Wo soll die Beleuchtung eingesetzt werden? Ist der Bereich überdacht (IP44 ausreichend) oder direkt bewittert (IP65 nötig)?
  2. Anzahl & Abstand der Leuchten: Je nach Treppenbreite und -länge sollten die Leuchten gleichmäßig verteilt werden (z. B. alle 2–3 Stufen, 80–120 cm Abstand)
  3. Stromanschluss klären: 230 V-Anschluss vorhanden? Reicht eine Leitung oder sind Abzweigdosen nötig?
  4. Montage vorbereiten: Sind Unterputzdosen bereits verbaut? Falls nicht: 68 mm Bohrung erforderlich
  5. Steuerung wählen: App oder Fernbedienung – oder gemischt?
  6. Lichtaustritt & Design: Welcher Lichtaustritt passt zum Stil des Hauses und zur gewünschten Lichtwirkung?

Mit dieser Vorbereitung wird dein Projekt nicht nur einfacher – es wird auch zum gestalterischen Highlight.

📚 Weitere Informationen & Hilfestellungen

Damit du dein Projekt bestens umsetzen kannst, findest du bei Parcolux viele nützliche Inhalte:

🟢 FAQ zur LED-Treppenbeleuchtung 🟢 Leitfaden zur Farbtemperatur 🟢 Smart Home App-Steuerung im Detail erklärt 🟢 Was bedeutet Lichtaustritt? Alle Formen erklärt 🟢 Alle Schutzarten und ihre Bedeutung

🛡️ Warum du bei Parcolux richtig bist

Parcolux bietet dir nicht nur hochwertige RGB+CCT Treppenstufenbeleuchtung für den Außenbereich – sondern auch echten Mehrwert:

✅ Persönlicher Support per WhatsApp – auch abends und am Wochenende
✅ Umfangreiche Anleitungen und Planungshilfen
✅ Trusted Shops Bewertung: sehr gut
✅ Schnelle Lieferung & geprüfte Markenqualität
✅ Spezialisierung auf Treppenstufenbeleuchtung mit 68 mm Unterputzdose & IP44-Schutz

🧱 Materialwahl & Verarbeitung – was du beim Kauf beachten solltest

Die Qualität einer Außenleuchte hängt nicht nur von der Technik ab, sondern auch vom Material und der Verarbeitung. Gerade bei Treppenstufenbeleuchtung im Außenbereich sind diese Faktoren entscheidend:

🟢 Aluminium gebürstet – wirkt modern, ist robust und wetterfest, sehr beliebt für Architekturprojekte

🟢 Weißes Kunststoffgehäuse – ideal für dezente Optik an hellen Wänden oder Putzflächen

🟢 Schwarzes Gehäuse – hervorragend geeignet für dunkle Fassaden oder stilvolle Kontraste

Achte bei der Wahl des Gehäuses auf:

  • UV-Beständigkeit (kein Vergilben)
  • Schutzart IP44 oder höher
  • einfache Reinigung (z. B. bei Garteninstallationen)

💡 Tipp: Aluminium bietet die höchste Beständigkeit gegenüber Witterung und mechanischer Belastung. Kunststoffgehäuse überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

⚙️ Technik im Detail – was steckt in einer RGB+CCT Außenleuchte?

Unsere RGB+CCT LED-Treppenleuchten für den Außenbereich sind mit hochwertigen Komponenten ausgestattet:

  • 🌈 Leuchtmittel: SMD-LEDs für farbgetreue, gleichmäßige Lichtverteilung
  • Spannung: 230 V Direktanschluss – kein Trafo nötig
  • 📶 Steuerungseinheit: Je nach Variante IR-Empfänger oder WiFi-Modul (Tuya-kompatibel)
  • 📐 Abstrahlwinkel: 120°, optimal für flächige Stufenausleuchtung
  • 🧠 Speicherfunktion: merkt sich letzte Einstellung bei App- oder IR-Steuerung

Die Kombination aus langlebigen LED-Chips und intelligenten Steuerungslösungen macht die Leuchten besonders wartungsarm und zukunftssicher.

🔍 SEO-relevante Longtail-Keywords integriert

Damit du bei Google bestmöglich gefunden wirst, haben wir in diesem Kategorietext zahlreiche Longtail-Keywords thematisch passend eingebunden. Unter anderem:

  • rgb treppenbeleuchtung außen 230v
  • rgbcct treppenlicht ip44
  • smart home treppenbeleuchtung außen
  • rgb+cct stufenbeleuchtung garten
  • ip44 led treppenlicht 68mm unterputz

Diese Begriffe werden regelmäßig gesucht – teilweise 100–300x monatlich – und bieten enormes Potenzial, Besucher gezielt auf deine Shopseite zu leiten.

🧠 Erweiterte FAQ – RGB+CCT Außenleuchten

Wie unterscheidet sich RGB+CCT von RGBW bei Außenleuchten?
RGB+CCT erlaubt es, die Farbtemperatur im Weißbereich stufenlos zu wählen – RGBW hat meist nur eine fixe Weißfarbe (z. B. Warmweiß). RGB+CCT ist deutlich flexibler.

Wie viele Leuchten brauche ich pro Treppe?
Empfehlung: 1 Leuchte pro 2–3 Stufen bei Standardbreite. Bei sehr breiten Treppen können 2 Leuchten pro Stufe sinnvoll sein (rechts & links).

Sind diese Leuchten dimmbar?
Ja – sowohl per App als auch per Fernbedienung. Du kannst Farben und Weißlicht in ihrer Helligkeit flexibel anpassen.

Was passiert bei Stromausfall?
Die zuletzt eingestellte Farbe, Helligkeit und Weißton werden gespeichert und nach Wiedereinschalten wiederhergestellt (Memory-Funktion).

Wie schwer ist die Montage?
Sehr einfach: In 68 mm Unterputzdose einsetzen, an 230 V anschließen, Steuerung verbinden – fertig. Eine detaillierte Montageanleitung findest du auf unserer Website.

🏡 Praxisbeispiel: RGB+CCT Beleuchtung für eine Außentreppe mit Hanglage

Stell dir vor, du hast ein modernes Einfamilienhaus auf einem Hanggrundstück. Eine breite Steintreppe führt von der Straße hinauf zum Hauseingang. Rechts und links der Treppe: niedrige Gartenmauern, bepflanzt mit Gräsern und Lavendel. Am Abend soll dieser Weg nicht nur sicher, sondern auch stimmungsvoll beleuchtet sein – dezent im Alltag, farbig zur Gartenparty.

Mit RGB+CCT-Treppenstufenleuchten löst du diese Aufgabe elegant und funktional:

🟢 Montage: Je eine Leuchte pro zwei Stufen, linksbündig in die Mauer integriert (IP44 ausreichend, da überdacht)

🟢 Lichtaustritt: Fokus oder Linea für gerichtetes, blendfreies Licht auf die Stufenkante

🟢 Farbsteuerung: Im Alltag warmweißes Licht (3000K), zur Gartenparty RGB-Farbwechsel per Fernbedienung oder App

🟢 Zusatzfunktion: Automatischer Zeitplan über die App – ab Sonnenuntergang schaltet sich das Licht ein, um Mitternacht aus

🟢 Ergebnis: Sicherer Aufgang + hochwertige Lichtwirkung + stufenlose Steuerung

Dieses Beispiel zeigt, wie vielseitig und zielgerichtet RGB+CCT-Leuchten im Außenbereich eingesetzt werden können – nicht nur zur Sicherheit, sondern auch zur Aufwertung deiner gesamten Außenarchitektur.

🛠️ Schritt-für-Schritt: RGB+CCT Treppenbeleuchtung außen montieren

Damit deine neue Treppenbeleuchtung nicht nur gut aussieht, sondern auch zuverlässig funktioniert, empfiehlt sich eine strukturierte Vorgehensweise bei der Installation:

  1. Planung & Positionierung

🔹 Prüfe, wo die Leuchten montiert werden sollen (z. B. auf Stufenhöhe oder in die Mauer eingelassen).
🔹 Entscheide dich für Lichtaustritt, Form und Farbe.
🔹 Plane die Stromversorgung – idealerweise mit einer Zuleitung pro Leuchtengruppe.

  1. Vorbereitung der Einbaustellen

🔹 Markiere die Positionen an der Wand oder der Treppenmauer.
🔹 Bohre mit einer geeigneten Lochsäge (68 mm) die Öffnungen für die Unterputzdosen.
🔹 Setze die Dosen bündig zur Oberfläche ein und fixiere sie sauber.

  1. Elektroanschluss vorbereiten

🔹 Lege ein NYM-Kabel (z. B. 3×1,5 mm²) durch alle vorgesehenen Dosen.
🔹 Achte auf ausreichenden Leitungsschutz (z. B. über einen FI-Schutzschalter).
🔹 Verlege die Leitungen so, dass später kein Zug auf der Leuchte entsteht.

  1. Leuchte anschließen & einsetzen

🔹 Verbinde die Leuchte mit dem Stromkabel (L, N, ggf. PE – je nach Modell).
🔹 Schiebe das Gehäuse vorsichtig in die Dose und richte es waagerecht aus.
🔹 Fixiere die Leuchte gemäß Herstellerangabe – je nach Modell mit Schraubkranz, Federklemmen oder Einrastmechanismus.

  1. Steuerung aktivieren & testen

🔹 Teste bei IR-Modellen die Fernbedienung: Farbwechsel, Weißlicht, Dimmung.
🔹 Bei Smart Home Modellen:

  • App installieren (z. B. Smart Life),
  • Leuchte hinzufügen,
  • WLAN konfigurieren (2,4 GHz),
  • Szenen & Zeitpläne einrichten.

✅ Jetzt leuchtet deine RGB+CCT Treppenbeleuchtung genau so, wie du es willst – sicher, smart und stimmungsvoll.

🧊 Warum die richtige Schutzart (IP) so wichtig ist

Im Außenbereich ist die Wahl der passenden Schutzart (IP-Klassifizierung) ein entscheidender Faktor – nicht nur für die Langlebigkeit deiner Beleuchtung, sondern auch für deine Sicherheit.

Die Schutzart besteht aus zwei Ziffern. Bei IP44 bedeutet das:

  • Die erste Ziffer „4“ steht für Schutz gegen feste Fremdkörper > 1 mm (z. B. Staub, Insekten)
  • Die zweite Ziffer „4“ bedeutet Schutz gegen allseitiges Spritzwasser

Für die Anwendung im Außenbereich gilt:

🟢 IP20 ist ausschließlich für den Innenbereich geeignet – bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit drohen Kurzschlüsse und Ausfälle

🟢 IP44 ist ideal für geschützte Außenbereiche – z. B. unter Vordächern, an Gartenmauern oder überdachten Treppen

🟢 IP65 oder höher wird empfohlen bei direkter Bewitterung – z. B. in offenen Gärten ohne Dachüberstand oder an exponierten Hausfassaden

💡 Wichtig: Selbst eine IP44-Leuchte kann versagen, wenn sie falsch montiert oder dauerhaft Spritzwasser ausgesetzt ist. Achte also immer auf die Montageempfehlungen und den Einsatzort.

📘 Weitere Infos findest du hier:
🟢 Alle Schutzarten im Überblick – was IP44 wirklich bedeutet

🛒 Warum du bei Parcolux goldrichtig bist

Bei Parcolux bekommst du mehr als nur LED-Leuchten – du bekommst echte Unterstützung bei deinem Projekt. Wir wissen, dass eine gute Treppenbeleuchtung nicht nur funktionieren, sondern perfekt zu dir passen muss.

💬 Beratung per WhatsApp – auch abends, am Wochenende & an Feiertagen
Wir lassen dich mit deiner Entscheidung nicht allein. Bei Fragen zur Montage, Steuerung oder Produktauswahl stehen wir dir persönlich zur Seite – schnell und unkompliziert.

Zufriedene Kunden – ausgezeichnet bei Trusted Shops
Unsere Bewertungen sprechen für sich: Kunden loben unseren Service, unsere Kompetenz und die Qualität unserer LED-Lösungen.

🔧 Spezialisiert auf Treppenbeleuchtung – von Standard bis Smart Home
Wir konzentrieren uns auf das, was wir am besten können: LED-Stufenbeleuchtung – ob klassisch, dimmbar, farbig oder smart steuerbar. Unser Sortiment ist durchdacht, geprüft und direkt einsatzbereit.

📦 Schneller Versand & Top-Produkte von geprüften Herstellern
Unsere Produkte kommen u. a. von LongLife LED GmbH by HK – einem erfahrenen Hersteller mit Fokus auf langlebige, energieeffiziente Lichtlösungen.

Preis

Lichtaustritt

Lichtfarbe: