Über 2500 Artikel sofort verfügbar

schneller Versand

Geld-zurück-Garantie

Bequemer Kauf auf Rechnung

Warenkorb

Zwischensumme:0,00 
inkl. 19% MwSt.:0,00 
Gesamtsumme:0,00 
Weiter zur Kasse

Smart Home Treppenstufenbeleuchtung – Intelligente LED-Lichtlösungen für deine Treppe

Mit intelligenter Treppenstufenbeleuchtung bringst du nicht nur Licht auf jede Stufe – du bringst Atmosphäre, Sicherheit und Komfort in dein Zuhause. Unsere moderne Smart Home Treppenstufenbeleuchtung vereint hochwertige Materialien, stilvolle Designs und leistungsstarke LED-Technologie mit smarter Steuerung. Ob über App, Zeitplan oder Sprachassistent – du bestimmst, wann und wie deine Treppe leuchtet.

Und das Beste: Wir bei Parcolux stehen dir bei deinem gesamten LED-Projekt zur Seite – persönlich, engagiert und mit viel Know-how. 💡

Alle 24 Ergebnisse werden angezeigt

🤔 Was ist Smart Home Treppenstufenbeleuchtung?

Smart Home Treppenstufenbeleuchtung ist weit mehr als nur Licht auf einer Treppe – sie ist ein cleveres Zusammenspiel aus Sicherheit, Komfort und Design. Diese moderne Form der LED-Beleuchtung wird direkt in die Wand eingebaut – meist in praktischen Unterputzdosen – und sorgt für gezielte, angenehme Ausleuchtung jeder einzelnen Stufe.

💡 Durch die smarte Steuerung per App, Sprachassistent oder Zeitplan lässt sich die Beleuchtung flexibel an deinen Alltag anpassen. Du entscheidest, wann, wie hell und in welcher Farbe deine Treppe erstrahlt – ganz ohne manuelle Schalter.

🎨 Dank RGB+CCT-Technologie kannst du sowohl farbige Akzente setzen als auch die Lichttemperatur stufenlos einstellen – von gemütlichem Warmweiß über neutrales Tageslicht bis hin zu aktivierendem Kaltweiß. So passt sich deine Treppenbeleuchtung jeder Stimmung, Tageszeit und Gelegenheit perfekt an.

🏡 Ob du Sicherheit im Alltag erhöhen möchtest, ein harmonisches Wohngefühl schaffen willst oder einfach Freude an smarter Technik hast – mit intelligenter Treppenstufenbeleuchtung holst du das Beste aus deinem Zuhause heraus.

Und das Beste daran: Wir bei Parcolux begleiten dich persönlich bei jedem Schritt deines LED-Projekts – mit ehrlicher Beratung, technischem Know-how und einem echten Verständnis für dein Zuhause. 💬

👉 Mehr zur App & Steuerung mit Tuya

⭐ Deine Vorteile mit smarter LED Treppenbeleuchtung

Mit Smart Home Treppenstufenbeleuchtung holst du dir nicht einfach nur Licht ins Haus – du entscheidest dich für ein System, das deinen Alltag komfortabler, sicherer und schöner macht. Hier sind die wichtigsten Vorteile für dich im Überblick – emotional, praktisch und funktional:

🚶‍♂️ Mehr Sicherheit bei jedem Schritt
Gerade bei Dunkelheit, im Alter oder bei Kindern ist die Stufenerkennung entscheidend. Durch gezieltes Licht auf jeder Treppenstufe erkennst du sofort die Kanten – das schützt vor Stolpern und sorgt für Orientierung, ohne grelles Deckenlicht einschalten zu müssen.

🧘‍♀️ Stimmungsvolle Atmosphäre – ganz wie du willst
Mit RGB+CCT kannst du je nach Tageszeit und Stimmung zwischen warmweißem Wohlfühllicht, neutralem Alltagslicht oder bunten Akzenten wählen. Ob entspannter Abend, Familienbesuch oder Party: Deine Treppe passt sich deinem Leben an.

📲 Komfort durch smarte Steuerung
Per Smartphone, Tablet oder Sprachassistent steuerst du Lichtfarbe, Helligkeit und Zeitpunkte – ganz ohne Schalter oder Kabelsalat. Richte Routinen ein, verknüpfe Geräte oder aktiviere deine Wunschszene mit nur einem Befehl.

🎛️ Flexibilität im Alltag & bei der Planung
Du kannst mehrere Leuchten gruppieren, einzeln ansteuern oder Szenen definieren – perfekt, wenn du z. B. unterschiedliche Lichtstimmungen im Flur, Treppenhaus und Wohnbereich kombinieren willst.

🌱 Energieeffizient & langlebig
Mit modernster LED-Technologie verbrauchen unsere Leuchten kaum Strom – bei gleichzeitig hoher Lichtausbeute und langer Lebensdauer. Damit sparst du Energie und reduzierst Wartungskosten.

🎨 Design, das sich deinem Stil anpasst
Ob rund oder eckig, schwarz, alu-gebürstet oder weiß – bei Parcolux findest du garantiert die passende Bauform und Farbe für dein Zuhause. Kombiniere Lichtaustrittsformen wie Fokus, Orbis oder Linea ganz nach deinem Stil.

🛠️ Einfache Montage & Erweiterbarkeit
Dank Unterputzmontage und kompatibler Steuerungslösungen lassen sich unsere Leuchten perfekt in neue oder bestehende Wohnkonzepte integrieren. Du kannst sie auch später problemlos mit LED-Leisten oder Bewegungsmeldern erweitern.

❤️ Begleitung durch das Parcolux Team
Wir lassen dich nicht allein: Ob bei der Planung, Technik oder Auswahl – wir beraten dich ehrlich, persönlich und mit Leidenschaft. Auch abends oder am Wochenende, per WhatsApp oder Telefon.

🎯 Welcher Lichtaustritt passt zu deinem Projekt?

Wenn du dich für eine smarte LED-Treppenbeleuchtung entscheidest, spielt nicht nur die Lichtfarbe eine Rolle – sondern auch, wie das Licht austritt. Der sogenannte Lichtaustritt entscheidet über die Lichtwirkung, die Atmosphäre und auch die Funktion deiner Treppenbeleuchtung. Wir zeigen dir hier, welche Varianten es gibt – und welche davon am besten zu deinem Projekt passen:

🔸 Fokus – der Punktgenaue
Der Fokus-Lichtaustritt ist perfekt für alle, die gezielt Akzente setzen wollen. Er lenkt das Licht in einem engen Winkel direkt auf die Stufenvorderkante. Ideal, wenn du klare Linien liebst und einen minimalistisch-modernen Look erzielen möchtest.

🔸 Linea – der Linienbetoner
Die Linea-Variante erzeugt einen breiten, horizontalen Lichtkorridor – oft knapp über der Stufe. Sie eignet sich perfekt für gleichmäßige Lichtverläufe und ist besonders beliebt in Kombination mit weißen Wänden oder Sichtbeton.

🔸 Orbis – der Sanfte
Orbis-Lichtaustritt verteilt das Licht sowohl nach unten als auch nach oben – mit unterschiedlichem Winkel. Diese weiche, fast schon wohnliche Lichtverteilung eignet sich ideal für Flure, offene Treppenbereiche oder Galerien.

🔸 Kato – der Kreative
Mit asymmetrischem Lichtaustritt (z. B. leicht seitlich versetzt) ist Kato ideal für individuelle Projekte, bei denen Licht bewusst in eine Richtung gelenkt wird – zum Beispiel, wenn nur eine Seite der Treppe beleuchtet werden soll.

🔸 Doppio – der Zweifach-Strahler
Doppio leuchtet gleichzeitig nach oben und unten. So entsteht ein eindrucksvoller Lichteffekt an Wand und Boden. Besonders schön wirkt diese Variante in hohen Treppenhäusern oder bei offenen Wohnbereichen mit viel Wandfläche.

Egal für welche Variante du dich entscheidest – alle Lichtaustritte bei Parcolux sind mit unseren smarten RGB+CCT-Leuchten kombinierbar und lassen sich flexibel in dein Lichtkonzept integrieren.

👉 Alle Lichtaustrittsvarianten im Vergleich

Jede Variante ist als runde oder eckige Ausführung erhältlich – und natürlich in Schwarz oder gebürstetem Aluminium.

🏠 Einsatzbereiche – wo macht smarte Treppenbeleuchtung Sinn?

Smart Home Treppenbeleuchtung ist unglaublich vielseitig – sowohl funktional als auch gestalterisch. Sie lässt sich in unterschiedlichste Bereiche deines Zuhauses integrieren und sorgt dort für Sicherheit, Orientierung und ein besonderes Ambiente. Hier zeigen wir dir, wo smarte LED-Stufenbeleuchtung besonders sinnvoll ist:

🚪 Im Eingangsbereich & Flur
Schon beim Betreten des Hauses sorgt smarte Treppenbeleuchtung für eine einladende Atmosphäre. Kombiniert mit Bewegungsmeldern aktivierst du automatisch ein sanftes Licht, das Orientierung gibt, ohne zu blenden.

🌀 In offenen Treppenhäusern & Galerien
Großzügige Treppenräume profitieren optisch besonders von indirektem Licht. Durch gezielten Lichtaustritt – z. B. Doppio oder Orbis – entstehen schöne Akzente an Wänden und Stufen, die den Raum optisch strukturieren.

🏡 Im Wohnbereich mit Treppenanbindung
Wenn deine Treppe in den Wohnraum übergeht, kannst du mit warmweißem Licht für Behaglichkeit sorgen – oder mit RGB-Farben bewusste Designakzente setzen. Die Steuerung per App macht’s besonders komfortabel.

🛏️ Im Schlafzimmer oder Kinderzimmer
Dezente Lichtakzente an kleinen Treppen oder Podesten erhöhen die Sicherheit, ohne den Schlaf zu stören. Perfekt in Kombination mit Zeitplänen oder Szenen wie „Nachtlicht“.

🍷 Im Partykeller oder Home-Entertainment-Bereich
Mit farbiger Treppenbeleuchtung erzeugst du hier echte Highlights. Besonders beliebt: Szenensteuerung mit Farbwechsel für Partystimmung oder ein sanftes, cineastisches Licht bei Filmabenden.

🌿 Im Übergang zum Außenbereich
Auch wenn smarte Innenleuchten primär für den Innenraum gedacht sind: Der Übergang zur Terrasse oder Veranda kann optisch aufgewertet werden. Für den Außenbereich empfehlen wir unsere speziell geschützten Außen-Treppenbeleuchtungen.

🚧 In gewerblichen Räumen & öffentlichen Bereichen
Auch in Praxen, Hotels oder Shops sorgen smarte Treppenlichter für einladende Akzente – kombiniert mit Sicherheit und professioneller Lichtgestaltung. Dank Zeitschaltung oder Sensorsteuerung sind sie besonders effizient.

Mit den vielfältigen Bauformen, Lichtaustritten und Steuerungsmöglichkeiten von Parcolux kannst du deine smarte LED-Treppenbeleuchtung genau dort einsetzen, wo sie den größten Effekt hat – funktional wie atmosphärisch.

👉 Hier findest du alle Varianten für den Innenbereich

👉 Zur Übersicht aller LED Treppenstufenbeleuchtungen

🌈 Farbtemperatur, Stimmung und Wirkung: Darauf kommt es an

Licht ist nicht gleich Licht – besonders nicht im Smart Home Bereich. Die Farbtemperatur deiner LED-Treppenbeleuchtung spielt eine zentrale Rolle für die Wirkung im Raum und für dein persönliches Wohlbefinden. Mit smart steuerbaren RGB+CCT-Leuchten kannst du nicht nur zwischen Farben wählen, sondern auch die Lichttemperatur gezielt anpassen – je nach Tageszeit, Raumfunktion oder Stimmung.

🔥 Warmweiß (ca. 2700–3000 K)
Diese Lichtfarbe erinnert an klassisches Glühlampenlicht. Sie wirkt behaglich, beruhigend und gemütlich – perfekt für Abendstunden, Schlafzimmer oder Wohnbereiche. Ideal auch für entspannte Momente und eine wohnliche Atmosphäre.

🌤️ Neutralweiß (ca. 4000–4500 K)
Neutralweißes Licht gilt als ausgewogen und sachlich. Es unterstützt die Konzentration, wirkt aktivierend – aber nicht kalt. Diese Farbtemperatur eignet sich besonders gut für Flure, Küchen oder den Eingangsbereich, wo Klarheit und Orientierung gefragt sind.

❄️ Kaltweiß (ca. 5000–6500 K)
Kaltweißes Licht erinnert an Tageslicht. Es wirkt stimulierend, fördert Wachheit und Aktivität. Perfekt für den Morgen, für Arbeitsbereiche oder wenn du deine Treppe besonders klar und hell ausleuchten möchtest.

🎨 Farbige RGB-Lichtszenen
Ob sanftes Blau für ruhige Abendstunden, dynamisches Violett für Partys oder festliches Rot zu besonderen Anlässen – mit RGB-Farbsteuerung bringst du Emotion und Design ins Spiel. Du kannst Farben frei wählen, automatisch wechseln lassen oder vorprogrammierte Szenen nutzen.

📱 Individuelle Lichtgestaltung per App
Mit der Smart Life App steuerst du nicht nur Ein/Aus oder Helligkeit – du kannst gezielt Szenen anlegen, Zeitpläne definieren oder mit Sprachassistenten wie Alexa oder Google Home kombinieren. So hast du jederzeit die volle Kontrolle über die Lichtstimmung im Treppenhaus.

👉 Mehr zur Farbtemperatur und Wirkung

🛠️ Montage und Installation – so gelingt der Einbau deiner smarten Treppenbeleuchtung

Der Einbau von Smart Home Treppenstufenbeleuchtung ist unkompliziert – wenn du weißt, worauf es ankommt. In diesem Abschnitt zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine neuen LED-Leuchten richtig montierst, welche Begriffe du kennen solltest und worauf du bei Planung, Anschluss und Einrichtung achten musst.

🔹 Unterputzdose – das Herzstück der Montage
Unsere LED-Treppenleuchten sind für den Einbau in handelsübliche Unterputzdosen mit 68 mm Durchmesser geeignet. Diese Dosen werden in der Wand versenkt und dienen als Gehäuse für die Technik. Wichtig: Die Tiefe der Dose sollte mindestens 45 mm betragen, damit die Leuchte vollständig hineinpasst.

🔹 Montagehöhe – optimale Platzierung der Leuchten
Wir empfehlen eine Montagehöhe von ca. 15 bis 25 cm über der Stufenvorderkante. So wird jede Stufe perfekt ausgeleuchtet, ohne zu blenden. Die Leuchten sollten dabei mittig oder leicht versetzt zur Stufe positioniert werden – je nach gewünschter Lichtwirkung.

🔹 Stromanschluss – 230 V für smarte Power
Die Leuchten werden direkt an das 230 V-Stromnetz angeschlossen. Das erfolgt am besten durch eine Elektrofachkraft, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Achte darauf, dass die Zuleitung in der Dose sauber verlegt ist und ausreichend Platz für die Verbindung bietet.

🔹 Wandeinbau – flächenbündig & elegant
Nach dem Anschluss wird die Leuchte samt Halterung in die Dose eingesetzt und mit dem Gehäuse (z. B. aus Aluminium) abgedeckt. Die Bauform ist so gestaltet, dass die Leuchte flächenbündig mit der Wand abschließt – für ein besonders stilvolles Gesamtbild.

🔹 Kopplung mit der App – so steuerst du dein Licht
Nach der Montage verbindest du die Leuchte über die kostenlose Smart Life App mit deinem WLAN (2,4 GHz). Der Pairing-Modus wird durch längeres Ausschalten und Wiedereinschalten aktiviert. Sobald die Leuchte blinkt, kann sie in der App hinzugefügt und benannt werden.

🔹 Szenen, Gruppen & Zeitpläne – ganz individuell
Nach der Kopplung kannst du eigene Szenen erstellen, Leuchten gruppieren oder Routinen festlegen – z. B. automatisches Einschalten am Abend oder dimmbares Licht bei Bewegung. Auch Sprachsteuerung mit Alexa, Google Assistant oder Siri ist möglich.

🔹 Erweiterungsmöglichkeiten
Mit zusätzlichen Komponenten wie Bewegungsmeldern, Türkontakten oder LED-Leisten kannst du deine Treppenbeleuchtung intelligent erweitern. Alles steuerbar über die gleiche App und perfekt kombinierbar mit anderen Parcolux-Leuchten.

📌 Tipp zur Planung: Berechne vorab die Anzahl der Leuchten, messe die Stufenlänge, wähle die passende Lichtaustrittsform (z. B. Fokus, Doppio, Linea) und stimme Design & Farbe auf dein Wohnkonzept ab.

👉 Zur Schritt-für-Schritt Montageanleitung

👉 Lochsäge für die Installation findest du hier

👉 Mehr zur Steuerung mit der Smart Life App erfahren

Warum Parcolux? Weil du bei uns mehr bekommst als nur Licht

Parcolux steht für mehr als nur LED-Produkte. Wir begleiten dich bei deinem Projekt – von der ersten Idee bis zur letzten verbauten Leuchte. Du bekommst nicht nur hochwertige Technik, sondern auch:

🔸 Persönliche Beratung per WhatsApp – auch abends & am Wochenende 🔸 Technisches Know-how & langjährige Erfahrung im Bereich LED-Licht 🔸 Kurze Reaktionszeiten & unkomplizierte Hilfe bei Fragen                          🔸 Top-Bewertungen bei Trusted Shops – geprüft & verlässlich

Denn wir möchten, dass du dich nicht nur gut beraten fühlst – sondern richtig wohl.

👉 Zu den häufigsten Fragen rund um Treppenstufenbeleuchtung

Fazit: Smart Home LED Treppenbeleuchtung – modernes Licht, smarter Komfort

Mit der Smart Home Treppenbeleuchtung von Parcolux bekommst du eine intelligente Lichtlösung, die Funktion, Design und Komfort perfekt vereint. Ob du gezielt einzelne Stufen beleuchten möchtest oder die ganze Treppe in stimmungsvolles Licht tauchen willst – du steuerst alles individuell nach deinen Wünschen. Mit zuverlässiger Technik, starker App und persönlicher Beratung bist du bei uns in besten Händen.

Starte dein Projekt jetzt – und mach aus deiner Treppe ein echtes Highlight. Wir sind für dich da 💡

Häufige Fragen zur Smart Home Treppenstufenbeleuchtung

Wie wird die Leuchte mit der App verbunden?
Die Verbindung erfolgt ganz einfach über WLAN (2,4 GHz). Du lädst die kostenlose Smart Life App auf dein Smartphone, fügst die Leuchte hinzu und kannst sie anschließend nach Belieben steuern – auch per Sprachbefehl.

Welche Einbauhöhe ist ideal?
Wir empfehlen eine Einbauhöhe von 15–25 cm über der Stufenvorderkante. So wird jede Stufe optimal ausgeleuchtet, ohne zu blenden.

Was passiert bei einem WLAN-Ausfall?
Die Leuchte behält ihre zuletzt gespeicherte Einstellung bei. Du kannst sie weiterhin manuell über den Lichtschalter ein- und ausschalten.

Sind die Leuchten dimmbar?
Ja, alle RGB+CCT Varianten sind über die App stufenlos dimmbar – ganz ohne zusätzlichen Dimmer.

Kann ich mehrere Leuchten gleichzeitig steuern?
Ja, du kannst beliebig viele Leuchten zu Gruppen zusammenfassen und mit einem einzigen Befehl oder Zeitplan gemeinsam steuern.

👉 Alle häufigen Fragen ansehen

 

Preis

Lichtaustritt

Lichtfarbe: